Englisch in der Forschungsförderung
Kontakt
Name
Gabriele Wondafrash
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 93669
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Fremdsprachen
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Internationalisierung verbessern, Persönliche Entwicklung fördern
- Anbieter:
- Aus- und Fortbildung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei für RWTH Beschäftigte
Erläuterung
Spezielles Shadowing für die Beschäftigten im Dezernat 4.0 zur Stärkung der Englischkenntnisse für die Aufgaben in der Forschungsförderung
Methoden
Kommunikatives und interaktives Sprachhandeln stehen im Zentrum dieses Kurses. Die regelmäßige Partner- und Gruppenarbeit wird durch Unterrichtsgespräche und Frontalunterricht ergänzt.
Inhalt
-
Allgemeine telefonische Anfragen zur Forschungsförderung
-
Allgemeine E-Mail-Anfragen zur Forschungsförderung
-
Persönliche Beratungsgespräche zu Förderorganisationen und Förderprogrammen
-
Präsentation über Fördermöglichkeiten und Antragstellung
-
Seminar zu Fördermöglichkeiten und Antragstellung
-
Korrekturen von Angrägen
Zielgruppen
ausschließlich Beschäftigte aus dem Dezernat 4.0 - Forschung und Karriere
Termine
Nummer: | 2019-SPR-266 |
Datum: |
15.10.2019 - 28.01.2020 von 12:30 - 13:30 Uhr 14 Einzeltermine: 15.10., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.2019, 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01.2020 |
Kursleitung: | Matthew Ford |
Ort: |
Seminargebäude, Wüllnerstraße 5b, Abt. 4.2 - Forschungsförderung, Raum 001.1 |
Teilnehmer: | 8 bis 10 |
Anmeldung: | Mit RWTH-Kennung (TIM) Ohne RWTH-Kennung (TIM) |